Das Mädchen seiner Träume
Donna Leons Commissario Brunetti und sein siebzehnter Fall
Wieder ein Brunetti, 17 Bände sind es schon. Seit 1992 schreibt Donna Leon jährlich einen Roman, dessen Protagonist, der venezianische Polizist Commissario Guido Brunetti, längst zur Marke geworden ist. Und sie hat ein recht klares Schema: ein Kriminalfall, meist ein Mord, parallel dazu ein sozialkritischer Aspekt und als Gegenpol der Hoffnung jede Menge Brunetti-Familienleben. Der ... weiterlesen
Lasset die Kinder zu mir kommen
Donna Leon mit Commissario Brunettis sechzehntem Fall
Eine Frau spricht bei Brunetti vor: sie hat beobachtet, dass ein hochschwangeres Mädchen in Anwesenheit fremder Menschen ein Kind bekam und kurz nach der Geburt verschwand. Andernorts wiegt der Arzt Gustavo Pedrolli glücklich seinen Sohn in den Schlaf. Nachts stürmen maskierte Carabinieri mit Maschinenpistolen die Wohnung, schlagen Pedrolli zu Boden und nehmen das Kind mit. ... weiterlesen
Wie durch ein dunkles Glas
Commissario Brunettis fünfzehnter Fall: das Verbrechen ist Nebensache
Diesmal untersucht Commissario Guido Brunetti einen Mord auf Murano, der Glasbläser-Insel nordöstlich von Venedig. Wurde ein Arbeiter in einem Glasbläserofen verbrannt, nur weil er Umweltaktivist war? Oder handelt es sich doch um eine Familienfehde zwischen dem Eigentümer der Fabrik und seinem »grünen« Schwiegersohn? Bei seinen Ermittlungen stößt Brunetti auch auf eine Ausgabe von Dantes’ Göttliche ... weiterlesen