Hexenschwester
Katerina Timm schreibt über Büdingen im Mittelalter: Krieg, Hexenverfolgung und Liebeswirren
Lene und Clara sind Zwillingsschwestern. Lene verliebt sich in den attraktiven und klugen Buchbinder Velten – und er scheint ihre Liebe zu erwidern, immerhin küsst er sie in einer dunklen Gasse auf dem Dorffest und sichert ihr zu, den Vater bald um ihre Hand zu bitten. Nun also neigt sich die unschuldige Zeit einem Ende ... weiterlesen
Das Flandrische Siegel
Marie Cristens süffig-seichte Mittlelalterunterhaltung in dritter Runde
Ich mochte den Vorgänger Die Stunde des Venezianers nicht übermäßig: flache Figuren, die rollentypisch handeln. Das einmal in Kauf genommen, war es eine recht süffige mittelalterliche Unterhaltung, gerade so spannend das die Zeit schnell vergeht und dabei leicht und seicht, um stets wachsam genug zu sein, die Haltestelle nicht zu verpassen. In Das flandrische Siegel, ... weiterlesen
Der Kuss des Schokoladenmädchens
Katryn Berlingers historische Romanze: sinnlich und seicht
Das ist ein Buch, das ich rein aufgrund des gemütlichen Umschlagmotivs in der Bahnhofsbuchhandlung kaufen würde, um dann das beste zu hoffen. Die Gestaltung und der Titel Der Kuss des Schokoladenmädchens versprechen unkomplizierte, süffige Unterhaltungsliteratur. Wenn ich nicht zu spät dran bin, überfliege ich vielleicht noch den Klappentext und habe die Gewissheit, dass meine Zugreise ... weiterlesen